Unterricht
Lernwerkstatt für die Höhere Fachprüfung Komplementärtherapie
Aktiv und lebendig zur HFP-KT
In diesen Weiterbildungen bringen wir dich theoretisch und praktisch orientiert auf den Weg zum eidgenössischen Diplom als KomplementärtherapeutIn aller registrierter Methoden.
Teil 1 Grundlagen Berufsbild KT 3Tage
Teil 2 Erarbeitung der Fallstudie und mündliche Prüfung Fallstudie 2 Tage
Teil 3 Analyse und Reflexion komplexer Arbeitssituationen 2 Tage
Die Weiterbildung wird am letzten Nachmittag jeweils mit einer Gruppensupervision abgerundet, welche euch ermöglicht die individuell aufgetauchten Themen anzugehen.
Der Kurs ist anerkannt von den Berufsverbänden, EMR /ASCA und dem sbfi als vorbereitende Kurse für HFP KT
· Daten/ Investition
1. Grundlagen Berufsbild
17.-19. 92021 3 Tage 840.00
2. Fallstudie schriftlich und mündlich
29./30.10.2021 2 Tage 560.00
3. Analyse und Reflexion komplexer Arbeitssituationen
21./22.1.2022 2 Tage 560.00
Total bei allen gebuchten Kursen : 1900.00Sfr.
· Dozenten
Joaquim Joe Dos Santos, Edith Brandner wir sind:
Eidg. diplomierte Komplementärtherapeuten Methode Shiatsu
Supervisoren KT
Dozenten SVEB 1
· Ort
Münchwilen / Olten
· Voraussetzungen für den Kurs
Die 3 Teile sind in sich aufbauend, wir vermitteln in Teil 2/3 kein Grundlagenwissen mehr über das Berufsbild KT.
Teil 1 : Methodenausbildung und BZ
Teil 2/3 : Besuch Kurs Teil 1 oder fundierte Kenntnisse vom und praktischer Bezug zum Berufsbild KT. Die TN kennen die Inhalte detailliert und können sie mit ihrer praktischen Arbeit in Verbindung bringen und vernetzt denkend anwenden.
Seit 2012 unterrichte ich in der Kunst des Berührens - Silent touch Shiatsu
Nach Absprache sind Tutorien als Einzel- oder Team Unterricht zu vereinbaren , oder wir treffen uns an einem meiner Seminare!
Ich freue mich, mein Wissen teilen zu können und von anderen lernen zu dürfen.
Anmeldung und Fragen unter:
edithbrandner@gmx.ch
078 6455757
Inspirationstage
Die Kunst des begleitenden Gesprächs
Interesse einen Workshop zu organisieren? Dann melden sie sich bei mir.
Kunst des Berührens
Als Shiatsutherapeutin habe ich in 20 Jahren Tätigkeit meine eigene Methode entwickelt.
Auf der Basis des Quantumshiatsu von Pauline Sasaki und Empty-touch Shiatsu von Helmuth Bräuer integriere ich Elemente aus der Traumaarbeit , welche ich von Johannes Schmidt gelernt habe und setze sie in sinngebende körperliche Impulse ein. Das Faszienshiatsu ergänzt diese Methoden zu einer tiefen Einheit, welche eine ganzheitliche Begleitung der Klienten möglich macht.
Gerne gebe ich meine Erfarhung und mein Wissen weiter.
Sind Sie interessiert einen Workshop zu organisieren, dann melden Sie sich bei mir.